Produkt zum Begriff Vorstellungen:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Zuber, Karl-Heinz: Rhein-Sieg-Kreis. 55 Highlights aus der Geschichte
Rhein-Sieg-Kreis. 55 Highlights aus der Geschichte , Der Historiker Karl-Heinz Zuber präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der bewegten Geschichte des Rhein-Sieg-Kreises. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit von Menschen, Orten und Ereignissen, die den Kreis nachhaltig prägten. Er lauscht einer Oper für Kinder, besucht kriegerische Heilige, Bergwerke, Aalschokker und ein Denkmal für Rhabarber, erkundet Museen, Schlösser und Burgen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Vorstellungen haben Menschen von einem erfüllten Leben?
Die Vorstellungen von einem erfüllten Leben können von Person zu Person variieren. Einige Menschen glauben, dass ein erfülltes Leben bedeutet, ihre Ziele zu erreichen und materiellen Wohlstand zu erlangen. Andere wiederum sehen Glück, Gesundheit, Liebe und persönliches Wachstum als Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
-
Warum haben viele Jugendliche falsche Vorstellungen von Geld?
Viele Jugendliche haben falsche Vorstellungen von Geld, weil sie oft wenig Erfahrung im Umgang damit haben. Sie sehen oft nur die Konsumseite und haben wenig Einblick in die finanziellen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die mit Geld einhergehen. Zudem können Einflüsse aus Medien und Werbung dazu beitragen, dass Jugendliche unrealistische Vorstellungen von Geld und dessen Bedeutung entwickeln.
-
Nach einem Trauma, welche Vorstellungen von Gewalt können auftreten?
Nach einem Trauma können verschiedene Vorstellungen von Gewalt auftreten. Dies können beispielsweise wiederkehrende Albträume oder Flashbacks sein, in denen die traumatische Gewalterfahrung wiedererlebt wird. Es können auch Ängste vor erneuter Gewalt oder eine erhöhte Sensibilität für Gewaltsituationen auftreten. Manche Menschen können auch aggressive oder gewalttätige Gedanken haben, die sie jedoch nicht in die Tat umsetzen.
-
Was sind typische Darbietungen, die Gaukler während ihrer Vorstellungen zeigen?
Typische Darbietungen von Gauklern sind Jonglieren mit Bällen, Keulen oder Fackeln, Balancieren auf Seilen oder Stelzen und Feuerspucken. Sie können auch Akrobatik, Zauberkunststücke oder Clownerie in ihre Vorstellungen einbauen. Oft interagieren sie mit dem Publikum und sorgen für Unterhaltung und Spaß.
Ähnliche Suchbegriffe für Vorstellungen:
-
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
DOM 21.05.2017- 12.09.2018
Seit 30 Jahren leben Elmi und Hanspeter Kottmair eng mit ihrem Nachbarn zusammen. Aus dem Wunsch, von dieser von Respekt und Glück getragenen Freundschaft zu berichten, entstand die Idee zu diesem Buch. Kottmairs installierten auf ihrer Dachterrasse im Brüggelmannhaus eine Kamera, die rund um die Uhr Tag und Nacht alle zehn Minuten ein Foto machte. In 15 Monaten, vom 21. Mai 2017 bis zum 12. September 2018 entstanden 72.345 Bilder. Die Auswahl von 168 Fotos, ganzseitig perfekt auf Tafeln gedruckt, zeigt das dramatische Leben des Kölner Wahrzeichens zu allen Jahreszeiten, im Schnee, Nebel und Sturm, bei Sonne, Gewitter und Regen. Die Bilder machen sichtbar, was nicht zu sehen ist: das Vergängliche, das Flüchtige, das Zufällige in seiner Einzigartigkeit. Text: Martin Stankowski, Christian Rall, Henriette Reker, Konrad Adenauer, Thomas Althoff, Msgr. Guido Assmann, Dr. Jürgen Amann, Gerald Böse, Tom Buhrow, Dr. Marcus Dekiert, Dr. Yilmaz Dziewior, Peter Füssenich, John W.¿Herbert, Burkhard Jahn, Michael Kreuzberg, Christoph Kuckelkorn, Louwrens Langevoort, Prof. h.c. Manfred Maus, Hedwig Neven DuMont, Georg Plesser, Prof. Dr. Markus Trier, Henrik Waldfried, Prof. Dr. Jürgen Wilhel , Seit 30 Jahren leben Elmi und Hanspeter Kottmair eng mit ihrem Nachbarn zusammen. Aus dem Wunsch, von dieser von Respekt und Glück getragenen Freundschaft zu berichten, entstand die Idee zu diesem Buch. Kottmairs installierten auf ihrer Dachterrasse im Brüggelmannhaus eine Kamera, die rund um die Uhr Tag und Nacht alle zehn Minuten ein Foto machte. In 15 Monaten, vom 21. Mai 2017 bis zum 12. September 2018 entstanden 72.345 Bilder. Die Auswahl von 168 Fotos, ganzseitig perfekt auf Tafeln gedruckt, zeigt das dramatische Leben des Kölner Wahrzeichens zu allen Jahreszeiten, im Schnee, Nebel und Sturm, bei Sonne, Gewitter und Regen. Die Bilder machen sichtbar, was nicht zu sehen ist: das Vergängliche, das Flüchtige, das Zufällige in seiner Einzigartigkeit. Text: Martin Stankowski, Christian Rall, Henriette Reker, Konrad Adenauer, Thomas Althoff, Msgr. Guido Assmann, Dr. Jürgen Amann, Gerald Böse, Tom Buhrow, Dr. Marcus Dekiert, Dr. Yilmaz Dziewior, Peter Füssenich, John W.¿Herbert, Burkhard Jahn, Michael Kreuzberg, Christoph Kuckelkorn, Louwrens Langevoort, Prof. h.c. Manfred Maus, Hedwig Neven DuMont, Georg Plesser, Prof. Dr. Markus Trier, Henrik Waldfried, Prof. Dr. Jürgen Wilhel , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Redaktion: Kottmair, Elmi~Kottmair, Hanspeter~Füssenich, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Keyword: Architektur; Dom; Fotografie; Kottmair; Köln; Mittelalter, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architektur / Sakrale Architekur, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: König, Walther, Verlag: König, Walther, Verlag: Knig, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG, Länge: 414, Breite: 274, Höhe: 32, Gewicht: 3240, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 120.00 € | Versand*: 0 € -
Die dunkle Seite des Gehirns (Kölsch, Stefan)
Die dunkle Seite des Gehirns , Unser Unterbewusstsein kann uns das Leben schwer machen - doch wir können was dagegen tun Schnelle, aber fatale Entscheidungen. Ruinöse Fehleinschätzungen. Krankmachende Grübeleien und sinnlose Konflikte ... Oft genug entstammt so etwas den Tiefen unserer Psyche. Der renommierte Hirnforscher und Bestsellerautor Stefan Kölsch ergründet erstmals die Bedeutung und die Gefahren des Unterbewussten für unser Leben - auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, für jedermann verständlich und mit vielen Beispielen. Mit dem neuen Konzept 'Medi-Working', durch das wir unseren Alltag und unser Tagesgeschäft in eine Meditation umwandeln können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kölsch, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Themenüberschrift: MEDICAL / Neurology, Keyword: Alltagspsychologie; Bewusstsein; Denken; Denkfehler; Denkmuster; Depression; Emotion; Gedanken; Glück; Irrtümer; Lebensfreude; Lebenshilfe; Mentales Training; Neuentdeckung; Selbstmord; Stimmungen; Suizid; Unterbewusstsein; Vorurteil; Ängste, Fachschema: Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Bewusstsein / Unterbewusstsein~Unbewusst / Unterbewusstsein~Unterbewusstsein, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ullstein Paperback, Verlag: Ullstein Paperback, Verlag: Ullstein Paperback, Länge: 205, Breite: 136, Höhe: 37, Gewicht: 450, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783843727938, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2749338
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 € -
Koblenzer Geheimnisse (Eberlein, Christl~Kölsch, Thomas~Mersmann, Stephanie)
Koblenzer Geheimnisse , Dort, wo sich Rhein und Mosel küssen und die Festung Ehrenbreitstein in den Himmel ragt, am Deutschen Eck, liegt die Stadt Koblenz mit ihrer mehr als 2000-jährigen Vergangenheit. Sie kann unzählige Geschichten erzählen, von Römern und Franken, Preußen und Franzosen, von Kurfürsten und Bischöfen - und viele von ihnen sind durchaus unbekannt, manche vergessen oder gar geheimnisvoll. Wo kommt zum Beispiel der Drache an der Balduinbrücke her? Was hat es mit dem kaum sichtbaren Jugendherbergs-Wegweiser in der Altstadt auf sich? Welche Verbindung gibt es zwischen einem närrischen Major und dem so genannten "Leck-mich-Haus"? Warum wacht eine griechische Göttin über die Firmungsgasse? Und wie alt ist eigentlich das Haus vom Armen Josef? Diesen und anderen Geheimnissen sind die beiden Journalistinnen Christl Eberlein und Stephanie Mersmann sowie der Journalist Thomas Kölsch in Zusammenarbeit mit der Rhein-Zeitung nachgegangen. Sie haben mit Menschen gesprochen, die sich in der Stadt hervorragend auskennen, um so manche Ecke, an der täglich unzählige Passanten vorbeigehen, mit anderen Augen zu betrachten. Entstanden ist ein Buch, das zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art einlädt: So haben Sie Koblenz noch nie gesehen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231104, Produktform: Leinen, Autoren: Eberlein, Christl~Kölsch, Thomas~Mersmann, Stephanie, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Geheimnisse; Koblenz; Stadtgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bast Medien GmbH, Verlag: Bast Medien GmbH, Verlag: Bast Medien GmbH, Länge: 213, Breite: 153, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind deine aktuellen Vorstellungen und Ziele für die Zukunft?
Meine aktuellen Vorstellungen und Ziele für die Zukunft sind, meine Karriere voranzutreiben, persönlich zu wachsen und glücklich zu sein. Ich strebe danach, meine Fähigkeiten zu verbessern, neue Dinge zu lernen und meine Träume zu verwirklichen. Letztendlich möchte ich ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen.
-
Was sind die unterschiedlichen Vorstellungen von Unsterblichkeit in verschiedenen Kulturen?
In einigen Kulturen wird Unsterblichkeit als physische Unsterblichkeit verstanden, während es in anderen Kulturen eher um die Unsterblichkeit der Seele geht. Manche Kulturen glauben an die Wiedergeburt als Form der Unsterblichkeit, während andere an ein Leben nach dem Tod im Jenseits glauben. Es gibt auch Kulturen, die die Unsterblichkeit als Erinnerung an die Verstorbenen oder ihre Taten betrachten.
-
Was sind deine Träume und Vorstellungen für die Zukunft?
Meine Träume für die Zukunft sind es, eine erfolgreiche Karriere in meinem Traumberuf aufzubauen, eine Familie zu gründen und die Welt zu bereisen. Ich strebe danach, glücklich und erfüllt zu sein, indem ich meine Ziele erreiche und positive Veränderungen in meinem Leben und in der Welt bewirke. Letztendlich hoffe ich, dass meine Zukunft von Liebe, Erfolg und Abenteuern geprägt sein wird.
-
Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf individuelle moralische Vorstellungen?
Die wichtigsten Einflussfaktoren auf individuelle moralische Vorstellungen sind kulturelle Normen und Werte, persönliche Erfahrungen und Erziehung. Auch Religion, soziales Umfeld und persönliche Überzeugungen spielen eine Rolle bei der Entwicklung moralischer Vorstellungen. Letztendlich ist die individuelle Moral jedoch eine komplexe Mischung aus verschiedenen Einflüssen und kann von Person zu Person stark variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.