Domain koeln-fuehrungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Außengerät:


  • Split HALTER Außengerät bis 60 kg
    Split HALTER Außengerät bis 60 kg

    Split HALTER Außengerät bis 60 kg

    Preis: 29.00 € | Versand*: 4.90 €
  • HANTECH Multisplit Außengerät 27.000 BTU 7,9 kW
    HANTECH Multisplit Außengerät 27.000 BTU 7,9 kW

    HANTECH Split Klimaanlage 27.000 BTUTOP MARKENPRODUKTVorgefüllt mit R32 für ca. ∼ 3m Leitungslänge. Für den Betrieb wird eine 230V Haushaltsspannung in der Nähe des Außengeräts benötigt. Das Innengerät wird über ein Elektrokabel vom Außengerät mit Strom versorgt. Dank der neusten Invertertechnik mit preziser Drehzahlanpassung bei niedrigem Stromverbrauch und permanenter Raumtemperaturüberwachung ist ein angenehmes, gleichmäßiges Klima garantiert. Evakuieren der Leitungen durch einen Klimatechniker ist für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb pflicht. 27.000 Raumgröße bis 60m2Technische Daten >> NACH EU VERORDNUNG 626/2011 M18VMTC-O M27VMTC-O M32VMTC-O M42VMTC-O Technische Daten BTU 18000 27000 32000 42000 Auslegungslast Kühlbetrieb 5,2 kW 7,9 kW 9,4 kW 12,2 kW Auslegungslast Heizbetrieb 5,29 kW 7,96 kW 9,45 kW 12,2 kW Energieeffizienzklasse Kühlen A ++ A ++ A ++ A ++ Energieeffizienzklasse Heizen A + A + A + A + Leistungszahl Kühlbetrieb (SEER) 6,2 6,1 6,1 6,1 Leistungszahl Kühlbetrieb (SCOP) 4,0 4,0 4,0 4,0 Stromverbrauch Kühlen 294 kWh/Jahr 1*) 453 kWh/Jahr 1*) 534 kWh/Jahr 1*) 700 kWh/Jahr 1*) Stromverbrauch Heizen 1370 kWh/Jahr 1*) 1796 kWh/Jahr 1*) 2283 kWh/Jahr 1*) - kWh/Jahr 1*) Heizperiode (mittel) bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C Schall­leistungs­pegel max.65db(A)re1 pW max.68db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW Kreislauf Kältemittel (GWP) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) Anschlüsse / Gewinde 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" Schalldruck Innen - - - - Außen ab 65 db(A) ab 68 db(A) ab 70 db(A) ab 70 db(A) Verbrauch Stromversorgung 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P Leistungsaufnahme Kühlen 1605(280-2053)Watt 2633(350-2850)Watt 2765(410-3500) Watt 3812(730-5400)Watt Leistungsaufnahme Heizen 250-2053 Watt 420-2850 Watt 510-3500 Watt 800-5400 Watt Produktmaße Maße Außen BxHxT 835×605×360 mm 968×655×375 mm 990×910×340 mm 990×910×340 mm Gewicht Außen 34 kg 46 kg 68 kg 73 kg Energielabel 1*) Energieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab. 2*) Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. Zukunftssicher, ökologisch: R32 Kältemittel Gemäß der EU-Verordnung CE 517/2014 wird das Kältemittel R410A schrittweise vom Markt genommen und durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Eine dieser Alternativen ist R32 – ein nicht fluoriertes Gas (F-Gas) mit deutlich geringerer Umweltbelastung. Warum auf R32 Kältemittel setzen? Bis zu 70 % geringeres Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu R410A Kein Einfluss auf die Ozonschicht Reduziertes Risiko globaler Erwärmung Einfach recycelbar und wiederverwendbar Geringere Füllmengen erforderlich – für gleiche Kühlleistung Zukunftssichere Lösung für neue AnlagenLieferumfangHANTECH Multi-Split-Klimaanlage Außengerät Außeneinheit HANTECH HNT-M27VMTC-O Kondensatschläuche El. Stromkabel 3-Adrig

    Preis: 644.80 € | Versand*: 55.00 €
  • HANTECH Multisplit Außengerät 42.000 BTU 12,2 kW
    HANTECH Multisplit Außengerät 42.000 BTU 12,2 kW

    HANTECH Split Klimaanlage 42.000 BTUTOP MARKENPRODUKTVorgefüllt mit R32 für ca. ∼ 3m Leitungslänge. Für den Betrieb wird eine 230V Haushaltsspannung in der Nähe des Außengeräts benötigt. Das Innengerät wird über ein Elektrokabel vom Außengerät mit Strom versorgt. Dank der neusten Invertertechnik mit preziser Drehzahlanpassung bei niedrigem Stromverbrauch und permanenter Raumtemperaturüberwachung ist ein angenehmes, gleichmäßiges Klima garantiert. Evakuieren der Leitungen durch einen Klimatechniker ist für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb pflicht. 42.000 Raumgröße bis 60m2Technische Daten >> NACH EU VERORDNUNG 626/2011 M18VMTC-O M27VMTC-O M32VMTC-O M42VMTC-O Technische Daten BTU 18000 27000 32000 42000 Auslegungslast Kühlbetrieb 5,2 kW 7,9 kW 9,4 kW 12,2 kW Auslegungslast Heizbetrieb 5,29 kW 7,96 kW 9,45 kW 12,2 kW Energieeffizienzklasse Kühlen A ++ A ++ A ++ A ++ Energieeffizienzklasse Heizen A + A + A + A + Leistungszahl Kühlbetrieb (SEER) 6,2 6,1 6,1 6,1 Leistungszahl Kühlbetrieb (SCOP) 4,0 4,0 4,0 4,0 Stromverbrauch Kühlen 294 kWh/Jahr 1*) 453 kWh/Jahr 1*) 534 kWh/Jahr 1*) 700 kWh/Jahr 1*) Stromverbrauch Heizen 1370 kWh/Jahr 1*) 1796 kWh/Jahr 1*) 2283 kWh/Jahr 1*) - kWh/Jahr 1*) Heizperiode (mittel) bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C Schall­leistungs­pegel max.65db(A)re1 pW max.68db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW Kreislauf Kältemittel (GWP) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) Anschlüsse / Gewinde 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" Schalldruck Innen - - - - Außen ab 65 db(A) ab 68 db(A) ab 70 db(A) ab 70 db(A) Verbrauch Stromversorgung 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P Leistungsaufnahme Kühlen 1605(280-2053)Watt 2633(350-2850)Watt 2765(410-3500) Watt 3812(730-5400)Watt Leistungsaufnahme Heizen 250-2053 Watt 420-2850 Watt 510-3500 Watt 800-5400 Watt Produktmaße Maße Außen BxHxT 835×605×360 mm 968×655×375 mm 990×910×340 mm 990×910×340 mm Gewicht Außen 34 kg 46 kg 68 kg 73 kg Energielabel 1*) Energieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab. 2*) Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. Zukunftssicher, ökologisch: R32 Kältemittel Gemäß der EU-Verordnung CE 517/2014 wird das Kältemittel R410A schrittweise vom Markt genommen und durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Eine dieser Alternativen ist R32 – ein nicht fluoriertes Gas (F-Gas) mit deutlich geringerer Umweltbelastung. Warum auf R32 Kältemittel setzen? Bis zu 70 % geringeres Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu R410A Kein Einfluss auf die Ozonschicht Reduziertes Risiko globaler Erwärmung Einfach recycelbar und wiederverwendbar Geringere Füllmengen erforderlich – für gleiche Kühlleistung Zukunftssichere Lösung für neue AnlagenLieferumfangHANTECH Multi-Split-Klimaanlage Außengerät Außeneinheit HANTECH HNT-M42VMTC-O Kondensatschläuche El. Stromkabel 3-Adrig

    Preis: 1399.00 € | Versand*: 55.00 €
  • HANTECH Multisplit Außengerät 18.000 BTU 5,2 kW
    HANTECH Multisplit Außengerät 18.000 BTU 5,2 kW

    HANTECH Split Klimaanlage 18.000 BTUTOP MARKENPRODUKTVorgefüllt mit R32 für ca. ∼ 3m Leitungslänge. Für den Betrieb wird eine 230V Haushaltsspannung in der Nähe des Außengeräts benötigt. Das Innengerät wird über ein Elektrokabel vom Außengerät mit Strom versorgt. Dank der neusten Invertertechnik mit preziser Drehzahlanpassung bei niedrigem Stromverbrauch und permanenter Raumtemperaturüberwachung ist ein angenehmes, gleichmäßiges Klima garantiert. Evakuieren der Leitungen durch einen Klimatechniker ist für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb pflicht. 18.000 Raumgröße bis 60m2Technische Daten >> NACH EU VERORDNUNG 626/2011 M18VMTC-O M27VMTC-O M32VMTC-O M42VMTC-O Technische Daten BTU 18000 27000 32000 42000 Auslegungslast Kühlbetrieb 5,2 kW 7,9 kW 9,4 kW 12,2 kW Auslegungslast Heizbetrieb 5,29 kW 7,96 kW 9,45 kW 12,2 kW Energieeffizienzklasse Kühlen A ++ A ++ A ++ A ++ Energieeffizienzklasse Heizen A + A + A + A + Leistungszahl Kühlbetrieb (SEER) 6,2 6,1 6,1 6,1 Leistungszahl Kühlbetrieb (SCOP) 4,0 4,0 4,0 4,0 Stromverbrauch Kühlen 294 kWh/Jahr 1*) 453 kWh/Jahr 1*) 534 kWh/Jahr 1*) 700 kWh/Jahr 1*) Stromverbrauch Heizen 1370 kWh/Jahr 1*) 1796 kWh/Jahr 1*) 2283 kWh/Jahr 1*) - kWh/Jahr 1*) Heizperiode (mittel) bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C Schall­leistungs­pegel max.65db(A)re1 pW max.68db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW Kreislauf Kältemittel (GWP) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) Anschlüsse / Gewinde 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" Schalldruck Innen - - - - Außen ab 65 db(A) ab 68 db(A) ab 70 db(A) ab 70 db(A) Verbrauch Stromversorgung 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P Leistungsaufnahme Kühlen 1605(280-2053)Watt 2633(350-2850)Watt 2765(410-3500) Watt 3812(730-5400)Watt Leistungsaufnahme Heizen 250-2053 Watt 420-2850 Watt 510-3500 Watt 800-5400 Watt Produktmaße Maße Außen BxHxT 835×605×360 mm 968×655×375 mm 990×910×340 mm 990×910×340 mm Gewicht Außen 34 kg 46 kg 68 kg 73 kg 1*) Energieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab. 2*) Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. Zukunftssicher, ökologisch: R32 Kältemittel Gemäß der EU-Verordnung CE 517/2014 wird das Kältemittel R410A schrittweise vom Markt genommen und durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Eine dieser Alternativen ist R32 – ein nicht fluoriertes Gas (F-Gas) mit deutlich geringerer Umweltbelastung. Warum auf R32 Kältemittel setzen? Bis zu 70 % geringeres Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu R410A Kein Einfluss auf die Ozonschicht Reduziertes Risiko globaler Erwärmung Einfach recycelbar und wiederverwendbar Geringere Füllmengen erforderlich – für gleiche Kühlleistung Zukunftssichere Lösung für neue AnlagenLieferumfangHANTECH Multi-Split-Klimaanlage Außengerät Außeneinheit HANTECH HNT-M18VMTC-O Kondensatschläuche El. Stromkabel 3-Adrig

    Preis: 639.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine Klimaanlage ohne Außengerät?

    Wie funktioniert eine Klimaanlage ohne Außengerät? Klimaanlagen ohne Außengerät, auch bekannt als monoblock Klimaanlagen, funktionieren durch die Verwendung eines einzigen Geräts, das sowohl für die Kühlung als auch für die Wärmeabfuhr verantwortlich ist. Diese Art von Klimaanlage zieht Luft von innen an, kühlt sie ab und leitet die warme Luft nach außen ab. Durch die Verwendung eines speziellen Kühlmittels wird die Luft gekühlt und dann zurück in den Raum geleitet. Diese Systeme sind in der Regel einfacher zu installieren und erfordern keine aufwändige Installation von Außengeräten.

  • Gibt es eine Klimaanlage ohne Außengerät?

    Ja, es gibt Klimaanlagen ohne Außengerät, die als Split-Klimaanlagen bezeichnet werden. Diese Art von Klimaanlagen besteht aus einer Inneneinheit, die die Luft kühlt oder erwärmt, und einer Außeneinheit, die für die Wärmeabfuhr verantwortlich ist. Bei Split-Klimaanlagen ohne Außengerät wird die Wärme über andere Methoden wie Verdunstung oder Wasserabkühlung abgeführt.

  • Warum springt das Außengerät der Klimaanlage nicht an?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Außengerät der Klimaanlage nicht anspringt. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, wie zum Beispiel eine defekte Sicherung oder ein ausgefallener Schalter. Es könnte auch ein Problem mit dem Kondensator oder dem Kompressor geben, die möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Warum surrt und brummt das Außengerät so stark?

    Das Außengerät einer Klimaanlage oder einer Wärmepumpe kann surren und brummen, weil es verschiedene Komponenten enthält, die in Betrieb sind. Dazu gehören der Kompressor, der Lüfter und möglicherweise auch Ventilatoren. Diese Komponenten erzeugen Geräusche, wenn sie arbeiten, was zu dem surrenden oder brummenden Geräusch führen kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß gewartet und gereinigt wird, um mögliche Geräuschquellen zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Außengerät:


  • HANTECH Multisplit Außengerät 32.000 BTU 9,4 kW
    HANTECH Multisplit Außengerät 32.000 BTU 9,4 kW

    HANTECH Split Klimaanlage 32.000 BTUTOP MARKENPRODUKTVorgefüllt mit R32 für ca. ∼ 3m Leitungslänge. Für den Betrieb wird eine 230V Haushaltsspannung in der Nähe des Außengeräts benötigt. Das Innengerät wird über ein Elektrokabel vom Außengerät mit Strom versorgt. Dank der neusten Invertertechnik mit preziser Drehzahlanpassung bei niedrigem Stromverbrauch und permanenter Raumtemperaturüberwachung ist ein angenehmes, gleichmäßiges Klima garantiert. Evakuieren der Leitungen durch einen Klimatechniker ist für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb pflicht. 32.000 Raumgröße bis 60m2Technische Daten >> NACH EU VERORDNUNG 626/2011 M18VMTC-O M27VMTC-O M32VMTC-O M42VMTC-O Technische Daten BTU 18000 27000 32000 42000 Auslegungslast Kühlbetrieb 5,2 kW 7,9 kW 9,4 kW 12,2 kW Auslegungslast Heizbetrieb 5,29 kW 7,96 kW 9,45 kW 12,2 kW Energieeffizienzklasse Kühlen A ++ A ++ A ++ A ++ Energieeffizienzklasse Heizen A + A + A + A + Leistungszahl Kühlbetrieb (SEER) 6,2 6,1 6,1 6,1 Leistungszahl Kühlbetrieb (SCOP) 4,0 4,0 4,0 4,0 Stromverbrauch Kühlen 294 kWh/Jahr 1*) 453 kWh/Jahr 1*) 534 kWh/Jahr 1*) 700 kWh/Jahr 1*) Stromverbrauch Heizen 1370 kWh/Jahr 1*) 1796 kWh/Jahr 1*) 2283 kWh/Jahr 1*) - kWh/Jahr 1*) Heizperiode (mittel) bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C bis -20-30°C Schall­leistungs­pegel max.65db(A)re1 pW max.68db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW max.70db(A)re1 pW Kreislauf Kältemittel (GWP) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) R32 (675) 2*) Anschlüsse / Gewinde 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" 1/4" 3/8" Schalldruck Innen - - - - Außen ab 65 db(A) ab 68 db(A) ab 70 db(A) ab 70 db(A) Verbrauch Stromversorgung 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P 220-240V~/50Hz/1P Leistungsaufnahme Kühlen 1605(280-2053)Watt 2633(350-2850)Watt 2765(410-3500) Watt 3812(730-5400)Watt Leistungsaufnahme Heizen 250-2053 Watt 420-2850 Watt 510-3500 Watt 800-5400 Watt Produktmaße Maße Außen BxHxT 835×605×360 mm 968×655×375 mm 990×910×340 mm 990×910×340 mm Gewicht Außen 34 kg 46 kg 68 kg 73 kg Energielabel 1*) Energieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab. 2*) Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. Zukunftssicher, ökologisch: R32 Kältemittel Gemäß der EU-Verordnung CE 517/2014 wird das Kältemittel R410A schrittweise vom Markt genommen und durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Eine dieser Alternativen ist R32 – ein nicht fluoriertes Gas (F-Gas) mit deutlich geringerer Umweltbelastung. Warum auf R32 Kältemittel setzen? Bis zu 70 % geringeres Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu R410A Kein Einfluss auf die Ozonschicht Reduziertes Risiko globaler Erwärmung Einfach recycelbar und wiederverwendbar Geringere Füllmengen erforderlich – für gleiche Kühlleistung Zukunftssichere Lösung für neue AnlagenLieferumfangHANTECH Multi-Split-Klimaanlage Außengerät Außeneinheit HANTECH M32VMTC-O Kondensatschläuche El. Stromkabel 3-Adrig

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 55.00 €
  • InLine Halterung für Split Klimaanlage Außengerät oder Wärmepumpe - weiß
    InLine Halterung für Split Klimaanlage Außengerät oder Wärmepumpe - weiß

    InLine Halterung für Split Klimaanlage Außengerät oder Wärmepumpe, weiß. Produkttyp: Halterung für Klimageräte, Produktfarbe: Weiß, Maximales Lastgewicht: 140 kg. Breite: 775 mm, Tiefe: 400 mm, Höhe: 365 mm

    Preis: 24.04 € | Versand*: 0.00 €
  • DAIKIN Altherma 3R, 11 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V
    DAIKIN Altherma 3R, 11 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V

    DAIKIN Altherma 3R, 11 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V

    Preis: 5928.20 € | Versand*: 0.00 €
  • DAIKIN Altherma 3R, 14 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V
    DAIKIN Altherma 3R, 14 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V

    DAIKIN Altherma 3R, 14 kW Wärmepumpen-Außengerät, 3-phasig/400V

    Preis: 6595.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum klackt und brummt das Außengerät der Split-Klimaanlage?

    Das Klacken und Brummen des Außengeräts einer Split-Klimaanlage kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte auf ein Problem mit dem Kompressor hinweisen, wie zum Beispiel eine lose Befestigung oder ein Defekt. Es ist auch möglich, dass das Geräusch durch Vibrationen oder den Betrieb der Ventilatoren verursacht wird. Es ist ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Wie lang ist die Leitung einer Luft-Wärmepumpe zum Außengerät?

    Die Länge der Leitung einer Luft-Wärmepumpe zum Außengerät kann je nach Hersteller und Modell variieren. In der Regel liegt die maximale Länge zwischen 10 und 30 Metern. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Herstellers zu beachten, um eine optimale Leistung der Wärmepumpe zu gewährleisten.

  • Reicht eine Außensteckdose für ein 8 kW Klima-Außengerät aus?

    Es kommt darauf an. Die Leistung einer Außensteckdose wird in der Regel in Ampere angegeben. Um die erforderliche Leistung für ein 8 kW Klima-Außengerät zu berechnen, müssen Sie die Spannung (in der Regel 230V) berücksichtigen. Wenn die Steckdose genügend Ampere liefern kann, um die erforderliche Leistung zu unterstützen, sollte es ausreichen. Es ist jedoch immer ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Steckdose den Anforderungen entspricht.

  • Muss ein Klima-Außengerät wirklich 30 cm von der Wand entfernt stehen?

    Ja, ein Klima-Außengerät sollte in der Regel mindestens 30 cm von der Wand entfernt stehen. Dies ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät herum, um eine effiziente Kühlung oder Heizung zu gewährleisten. Wenn das Gerät zu nah an der Wand steht, kann dies zu einer Überhitzung führen und die Leistung beeinträchtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.